| ![]() | ![]() ![]() Manuel Schneider
Das Urteil und die Sinne Transzendentalphilosophische und ästhesiologische Untersuchungen im Anschluss an Richard Hönigswald und Helmuth Plessner
Janus Verlagsgesellschaft Köln 1989
365 Seiten, ISBN 3-922607-90-X Preis: 19,80 Euro
Thema des Buches:
Die Studie ist ein systematischer Beitrag zur Philosophie der „konkreten Subjektivität“. Es wird nach dem Verhältnis von Verstand und Sinnlichkeit gefragt. In umfangreichen transzendentalphilosophischen und ästhesiologischen Untersuchungen wird in einem ersten Teil der Arbeit aufgezeigt, dass beide Aspekte bewussten Erlebens nicht einander nebengeordnet sind (Kant), sondern sich wechselseitig bedingen und fordern. Hierbei wird auf Arbeiten von Richard Hönigswald zurückgegriffen. Der zweite Teil enthält im Anschluss an frühe Arbeiten von Helmuth Plessner eine ästhesiologische Analyse der drei höheren Sinne (Sehen, Hören und Tasten) und steigt strukturale Analogien zwischen Verstand und Sinnlichkeit auf.
![]() ![]() suche | sitemap | datenschutz | impressum | ![]() | ![]() ![]()
![]() |